Was bedeutet Heilung eigentlich?
Was bedeutet Heilung eigentlich?

Im Laufe unseres Lebens erleben wir so einiges. Wir machen schöne und schlechte Erfahrungen. Lernen Menschen kennen, probieren immer wieder unsere Grenzen aus. Trinken mal zu viel, sagen Dinge, die uns im Nachhinein leidtun, führen Beziehungen, die uns nicht guttun, machen Diäten und treiben unseren Körper bis an äußerste. All das und noch viel mehr. Wir probieren uns aus und lernen uns dabei selbst kennen. Wir entwickeln unsere Persönlichkeit und es kann sein, dass uns dabei auffällt, dass wir Charakter Züge entwickelt haben, die wir aber ablehnen da wir diese nicht liebenswert finden. Also unterdrücken wir Teile von uns.
Im Laufe des Lebens werden wir ob wir nun wollen oder nicht verletzt und das hinterlässt Narben, diese Narben werden jedoch in Verhaltensweisen sichtbar. Auch wenn die wenigsten es zu geben wollen, dass sie Verletzungen in sich tragen, sind wir alle davon betroffen. Deshalb sagen wir Dinge wie „Ich bin nun mal nicht Beziehungsfähig“ was eigentlich nur die Angst davor ist, die eigene Maske fallen zu lassen und die eigenen Gefühle zu zulassen, da man sonst verletzt werden könnte. Oder wir klammern uns vergeblich an eine andere Person und denken es wäre Liebe, obwohl wir eigentlich nur das Gefühl bekommen wollen gut genug zu sein oder wir denken nichts Besseres verdient zu haben. Wir lenken uns mit all solchen Verhaltensweisen von den wesentlichen Problemen ab, und zwar die Defizite, von denen wir glauben wir hätten sie nicht.

Das Problem an dem ganzen Spiel ‚Leben‘ ist, dass wir immer und immer wieder in dieselben Situationen kommen werden egal ob es nun in Beziehungen, im Job, mit Freunden oder unserer Familie ist. Dann fangen wir an das Problem im Außen zu suchen, wir schieben die Schuld auf den Partner, den Chef oder die Eltern, die scheinbar Dinge sagen oder tun die falsch sind, aber es sind wahrscheinlich immer wieder die Dinge die unsere wunden Punkte treffen die uns in den meisten Fällen nicht bewusst sind.
Und da kommen wir zu meiner Frage: „Was bedeutet Heilung eigentlich?“. Es bedeutet sich diesen Dingen anzunehmen, sich selbst zu beobachten zu reflektieren und zu erkennen, welche Gefühle aufkommen, was für Gedanken folgen und welche Verhaltensmuster wir an den Tag legen. Um letztendlich diese Muster zu durchbrechen dürfen wir nicht weiter im Außen nach der Lösung suchen, wir müssen bei uns selbst anfangen, bei unserer Selbstliebe.

Wenn wir eine erfüllende Beziehung, Frieden mit unserer Familie, und wahre Freundschaften führen wollen führt kein Weg daran vorbei sich seine Verletzungen anzuschauen. Es ist ein Prozess und wir können nicht erwarten, dass sich von heute auf morgen etwas ändert, das Leben ist eine ständige Entwicklung. Nicht ohne Grund sind es die alten Menschen die Weise sind, denn sie sind es die aus dem Leben gelernt haben und ihre Zeit nicht weiter mit falschen Freunden, einem unsinnigen Streit oder der ständigen Beschäftigung mit dem Aussehen vergeuden. Also warum dann nicht schon jetzt damit anfangen? Wenn wir es doch eigentlich besser wissen.
Teilen mit:
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)