Warum unsere Beziehungen enden und nicht scheitern

Das Ende einer Beziehung bedeutet nicht, dass man gescheitert ist, sondern dass man sich erfolgreich für was neues entschieden hat. Zu oft fallen Anschuldigungen gegen den Ex Partner und gegen sich selbst, da es sich anfühlt als wäre man gescheitert. Und scheitern ist ja was Negatives.
Dabei bietet eine Trennung die Möglichkeit auf Wachstum, wohingegen das Zufriedengeben einer unglücklichen Beziehung nur Stillstand bedeutet.
Jetzt ist Zeit den Fokus auf das eigene Leben zu lenken
Eine Trennung kann bedeuten, dass du dich weiterentwickelst. Dass du mutig bist, deinen eigenen Weg zu gehen. Dass ihr euch als Paar unterschiedlich entwickelt habt. Und das ist OK. Niemand hat Schuld! Niemand hat etwas falsch gemacht! Was hier passiert, ist ganz normales Leben. Das dürfen wir respektieren und damit umgehen lernen.
Und dir die Frage stellen, was hast du für diese Partnerschaft vernachlässigt? Welche Träume hast du aufgegeben? Was ist jetzt endlich möglich, was vorher nie ging?
Jetzt ist die beste Zeit, um dich selbst weiter zu entwickeln. Und ja, auch im Lockdown ist das möglich. Was kannst du aus der Situation über dich lernen?
Zudem willst du dich aktiv um Freundschaften und andere Kontakte kümmern. Vielleicht sogar daten. Online, per Zoom oder FaceTime ist auch trotz Kontaktbeschränkungen viel möglich.
Die Beziehung zu dir selbst wird niemals enden!
Vielleicht hast du dich viele Jahre über deine Partnerschaft definiert. Vielleicht hast du versäumt, die Beziehung zu dir selbst zu stärken und dich zu sehr darauf verlassen, geliebt zu werden.
Wie dem auch sei, jetzt geht es darum, die Beziehung zu dir selbst zu stärken, dich als die wichtigste Person in deinem Leben zu priorisieren.
Und irgendwann wirst du zurückblicken und sogar froh darüber sein, denn es wartet etwas Besseres auf dich.
2 Kommentare
Malcolm X
Hallo Sonnenschein,
dann fangen wir mal an..
Man(n) liebt eine Person unendlich, aber weiss, dass es zum Scheitern verurteilt ist. Aufgrund dessen entscheidet Man(n) sich zu trennen. Nicht weil Man(n) das möchte, sondern weil Man(n) das MUSS.
Man(n) tat dies, um die Liebe -seines- Lebens zu schützen.
Man(n) denkt, dass die Liebe sich nicht im klaren ist, warum Man(n) sich so entschieden hat und erklären konnte Man(n) es ihr auch nicht.
Am liebsten würde Man(n) mit der Liebe seines Lebens in eine andere Stadt ziehen und ein neues Leben beginnen. Frei von all dem, was einem Sorgen bereitet, rein in ein selbstloses Leben.
Man(n) würde gerne alles geschehene ungeschehen machen.
Nur leider hat das wohl kein Wert mehr, da die Liebe sich höchstwahrscheinlich schon ein Polster aufgebaut hat.
Im grunde möchte Man(n) nur dass die Liebe glücklich ist, aber nie vergisst, dass Sie jeden Tag, jeden Moment, jede Sekunde aus tiefstem Herzen geliebt wurde. Denn Sie ist/war die Große Liebe!
Danke dass du meine Gedanken gelesen hast.
in Liebe
Kunaptschutschu
Laura Dischner
Ich kann Dir nicht sagen wie sehr mich deine Beiträge begeistern und wie erstaunt und stolz auf dich und auf dein Talent zu schreiben bin . Du zauberst mir immer ein Lächeln in Gesicht .