Warum unser Selbstwertgefühl unser ganzes leben bestimmt

Unser Selbstwert bestimmt unser Lebensgefühl, unsere Beziehungen und unsere seelische und körperliche Gesundheit. Es beginnt bei der Auswahl unserer Freundschaften, der Beziehung zu unserer Familie, unserer Partnerwahl und wie diese geführt wird. Der Verwirklichung unserer beruflichen Ziele und natürlich unserer allgemeinen Zufriedenheit im Leben. 

Wir werden immer wieder Situationen in unser Leben ziehen, die uns immer wieder das beweisen was wir sowieso von uns denken. 

Wir treffen unser ganzes Leben Entscheidungen die stark von unserm Selbstwertgefühl geprägt sind. Also können wir immer davon ausgehen, dass umso höher unser eignes Selbstwertgefühl ist, umso mehr Entscheidungen werden wir treffen die zu unseren Gunsten sind. Denn wenn wir uns selbst nicht wirklich viel Wert zusprechen, werden wir immer wieder Situationen in unser Leben ziehen die uns immer wieder das beweisen was wir sowieso von uns denken. 

Also wenn du dich dabei ertappst, dass du immer wieder in Beziehungen gerätst die dich öfter schlecht fühlen lassen anstatt gut. Oder du dich nach mehr Erfüllung im Beruf sehnst, dich aber nicht traust das zutun wovon du immer geträumt hast. Ja, dann würde ich mich mal fragen ob das Problem nicht tiefer sitzt, anstatt den Fehler immer wieder im Außen zu suchen. 

Natürlich gibt es noch unzählige andere Beispiele die ganz eindeutig für ein geringes Selbstwertgefühl sprechen, wie auch die ständige Optimierung des eigenen Körpers und vielleicht sogar das Verurteilen von anderen Körpern, nur weil sie nicht deinem Ideal entsprechen. Was sich wiederum auf unsere Beziehungen auswirken kann, da dieses bestrebt sein nach Leistung, eine Projektion auf dein Gegenüber ist. 

Es gibt keine pauschal Lösung. Seinen Selbstwert zu stärken, ist so individuell wie jeder Mensch auch

Aber genug davon, wie können wir also unser Selbstwert erhöhen? Das ist super individuell und muss jeder für sich herausfinden. Denn wir alle haben unterschiedliche Persönlichkeiten die alle entweder in die eine, oder andere Richtung stärker ausgeprägt sind. Also geht es im Prinzip darum eine gesunde Balance zu entwickeln. Wenn du also ein besonders hohes Bedürfnis nach Harmonie hast und somit geneigt bist dich über anzupassen, dann musst du lernen mehr auf deine eigenen Bedürfnisse zu hören und diese auch zu kommunizieren um zu verstehen, dass auch deine Bedürfnisse wichtig sind. So lernst du, dass du Einfluss haben kannst. 

Genauso aber auch andersherum, denn wenn du ständig das Gefühl hast gegenhalten zu müssen und quasi ständig rebellieren musst, ist das eine Art Angriffshaltung, weil du dich in deiner Autonomie bedroht fühlst, auch wenn es nicht der Realität entspricht. 

Also kurz zusammengefasst können wir unser Selbstwert nur erhöhten indem wir uns selbst akzeptieren, klar kommunizieren, zielgerichtet handeln, unsere Gefühle regulieren – und lernen, das Leben zu genießen. 

Ein Kommentar

  • Dischner

    ich lerne jedes mal was dazu . Ich bin so begeistert von Dir wie du schreibst und sage mir immer .DAS IST MEIN KIND VON MIR ENTSTANDEN. es mach mich sehr stolz auf dich und ich liebe dich sehr mein Schatz

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner