Nie gut genug und das ist gut so
Wie oft reden wir uns fast Mantra artig ein, gut genug zu sein. Uns wird suggeriert, uns nur oft genug daran zu erinnern, gut genug zu sein. Selbstliebe Influencer, Selbstliebe Kampanien, ja sogar ganze Filme die sich um Selbstliebe drehen. Wir wurden von einer Gesellschaft, die uns ständig ein Schönheitsideal vorgeschrieben hat, zur Selbstliebe predigenden Gesellschaft.
Wir sollen uns behandeln wie unseren besten Freund, wie unsere beste Freundin. Klar. Ganz einfach.
Aber was ist, wenn dieses ganze Geschwafel von Selbstliebe uns nur noch mehr an uns zweifeln lässt? Denn umso mehr Menschen um uns herum so tun als würden sie es geschafft haben, sich selbst zu lieben und wir müssten nur XY tun, um uns so zu fühlen wie sie, umso mehr fangen wir an uns zu vergleichen und merken dabei, dass wir irgendwie noch nicht genug sind.
Was aber ist, wenn ich es nicht fühle? Was ist, wenn ich mich nicht gut genug fühle. Ständig getrieben durchs eben renne, mit dem Ziel dann gut genug zu sein, wenn ich dies oder jenes getan habe. Und trotz all unserer Bemühungen scheint es in manchen Momenten so, als wäre das Ziel “gut genug“ ewig weit weg.
Ja selbst wenn wir uns einreden, wir müssen nicht erst dieses oder jenes geschafft haben, oder so und so aussehen, um gut genug zu sein. Was ist, wenn wir es aber einfach nicht fühlen? Sind wir dann dazu verdammt ewig von Selbstkritik geplagt zu sein? Das will doch niemand.
Auch wenn wir das Gefühl haben es würde dabei nicht um uns gehen, sondern nur um das Wohlbefinden der anderen. Selbst dann versuchen wir gut genug zu sein, um der anderen Person zu helfen.
Das mit der Selbstliebe ist so eine never ending story.
Aber was ist, wenn wir nie gut genug sein werden und das okey ist?
Wie fühlst du dich, wenn du dir selbst sagst: „ich bin nicht gut genug und das ist okay“. Spüre mal ehrlich in dich hinein und frage dich, ob das nicht viel mehr in Resonanz mit dir geht als wie, wenn du dir immer wieder sagst: „ich bin gut genug“.
Versuche deine Erwartung an dich loszulassen und zu akzeptieren nie gut genug sein zu müssen. Sehe deinen Drang gut genug sein zu wollen viel mehr als Antrieb. Denn dieser Antrieb lässt dich besser werden, lasst dich wachsen. Aber verschwende nicht weiter deine Energie daran, gut genug sein zu müssen.
In diesem Moment schließt du Frieden mit dem Gefühl nicht gut genug zu sein. Du tust nicht so als hättest du dieses Gefühl nicht. Es ist da. Du darfst es akzeptieren.
Wenn du das Ziel loslässt, gut genug sein zu wollen, wird es wahrscheinlich unnötig.
Die Frage wird sich gar nicht mehr stellen, ob du gut genug bist oder nicht.