Lebenshungrig – von Traumata und Selbstheilung

Lebenshungrig - von Traumata und Selbstheilung

Warum ist Heilung in den intensivsten Phasen so unglaublich schmerzhaft? Warum führt kein Weg daran vorbei? Warum gibt es keine Ausnahmen, warum kann ich keine Ausnahme sein? Es gibt so unglaublich viele Bücher, Videos, Filme, Podcasts, die alle dazu dienen zu helfen und Mut zu machen, den Weg der Heilung zu gehen. Und trotz allem muss jeder ganz individuell, für sich alleine durch all den Schmerz, der Wut, der Traurigkeit und der Angst. Denn das Sprichwort „durch die Angst, ist aus der Angst heraus “ stimmt in allen Aspekten.

"Heilung ist in jedem Fall mit emotionalen Schmerz verbunden...

Heilung kann interessant sein, spannend, manchmal sogar Spaß machen. Vor allem wenn es darum geht, Facetten von sich kennen zulernen und positive Anteile und Stärken zu entdecken. Aber wenn es darum geht tiefliegende Traumata, Ängste, Glaubenssätze und Verhaltensweisen aufzulösen, ist Heilung in jedem Fall mit emotionalen Schmerz verbunden. Es gehört dazu und ist unumgänglich.

Selbst wenn es einem immerzu von anderen suggeriert wird, man sei nicht alleine. Fühlt es sich trotzdem so an als müsste man mit alledem allein fertig werden. Ja, wir sind zwar alle miteinander verbunden und doch geht jeder seinen eigenen Weg.

Nur wir selbst können wissen, was wirklich in uns vorgeht. Nur wir selbst können uns den größten Schaden zufügen, aber auch nur wir selbst können uns da raus bringen und heilen.

"Es geht im Kern all dieser Störungen darum, dass wir in irgendeinem Zeitpunkt unseres Lebens ein traumatisches Erlebnis erlebt haben...

Ich bin davon überzeugt, dass die Depression, die Essstörung, die Angststörung, ganz egal welches diagnostizierte Störungsbild es auch sein mag, heilbar ist.

Es geht im Kern all dieser Störungen darum, dass wir wahrscheinlich in irgendeinem Zeitpunkt unseres Lebens ein traumatisches Erlebnis erlebt haben. Dabei ist das Traumatische subjektiv zu betrachten, da jeder Mensch ein anderes Empfinden hat. Traumatisch kann eine Trennung sein, es kann eine Geburt sein, ein Missbrauch, oder Erlebnisse aus der Kindheit, an die wir uns vielleicht gar nicht mehr erinnern.

Unser Unterbewusstsein speichert dabei alles, denn es filtern nicht zwischen Dinge die positiv waren, oder Dinge die wir einfach vergessen wollten. Alles wird aufgenommen, kategorisiert und nach unseren unbewussten Glaubenssätzen gespeichert.

"Oft macht sich dieses traumatische Erlebnis erst sehr viel später in Form eines Symptoms bemerkbar...

Oft macht sich dieses traumatische Erlebnis erst sehr viel später in Form eines Symptoms bemerkbar. Wir merken vielleicht erst 10, 20 Jahre später, wie sich immer mehr eine depressive Verstimmung in unser Leben breit macht und schieben es auf äußere Umstände. Dabei liegt der Kern des Problems meist viel weiter in der Vergangenheit. Vielleicht haben wir uns sogar schon mit diesen Anteilen arrangiert und leben eben damit.

Aber es gibt nun mal Symptome die uns dazu zwingen etwas zu ändern, wie eben eine Essstörung oder eine Alkoholsucht. Dabei gibt es nur zwei Möglichkeiten, der Tod, oder das Leben und Leben bedeutet in dem Fall, Heilung.

"Wir wollen glücklich sein, machen es aber von äußeren Umständen abhängig. Dabei spielt die ganze Musik in unserem Kopf...

Heilung passiert aber nicht von heute auf morgen, es ist ein Prozess der andauert. Er ist voller Höhen und Tiefen. Aber es sind gerade die Tiefen die uns zeigen wo es lang geht. Ich habe vor allem eines gelernt, wenn der Schmerz und der negative Teil in dir am lautesten ist, ist es genau der richtige Weg. Denn alles schreit was stirbt, wir wehren uns ja auch wenn wir angegriffen werden.

Auf diesem Weg erkennt man, wie viele Faktoren dabei eigentlich eine Rolle spielen. Wir Menschen sind so facettenreich und so ist es auch mit unserer psychischen Gesundheit. Wir wollen glücklich sein, machen es aber von äußeren Umständen abhängig. Dabei spielt die ganze Musik in unserem Kopf.

Ich weiß, dass wir alle größere, oder auch kleinere Wunden in uns tragen. Aber sie dürfen uns nicht davon abhalten unser Leben in vollen Zügen zu genießen.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner